Bishop's Waltham Palace

September 2004, 2025
Hampshire
English Heritage

Nächstes Castle



Weitere Bilder von 2025 folgen unten

Bereits im 10. Jh. soll hier ein Herrenhaus der Bischöfe von Winchester gestanden haben. Die erste Erwähnung findet ein Palast bzw. ein Castle hier in den Annalen von Winchester von 1138. Um 1158 wurde die Anlage ausgebaut. Weitere erhebliche Umbauten fanden in der zweiten Hälfte des 14. und der ersten des 15. Jh. statt. Ungewöhnlich ist die fast freistehende Kapelle, die sogar einen Kreuzgang und eine Krypta hatte. Von letzterer sind noch Reste erkennbar.

Im Civil War wurde die Anlage 1644 eingenommen und war "in ashes". Zwar erhielt der Bischoff sie zurück, aber sie wurde nicht repariert oder anders denn als Steinbruch genutzt.

Ein Bischoff hatte mehrere Hundert Bedienstete, die wichtigsten davon hatten wieder eigene. Der Bschoff von Winchester gehörte zu den wichtigsten Kirchenmännern Englands - königliche Besucher kamen häufig hierher und wurden unterhalten.

Krypta.

Kreuzgang.

Das Brau- und Backhaus.

Fenster in der Great Hall.

Great Hall.

Ausstellung in einem späteren Farmhaus...

Mauerdetail.

In der Mitte das Farmhaus.

Die Küche...

... und deren Nebenräume.

Die Krypta.
Ab hier folgen weitere Bilder von 2025:







Blick zur Great Hall

West Tower



Great Hall



Durchlöcherte Wand.



Startseite Zur Castle-Startseite Abbeys und Cathedrals
Prähistorisches Landschaften und andere Sehenswürdigkeiten