Pevensey Castle

November 2003, 2025
East Sussex
English Heritage

Nächstes Castle



Unten folgen weitere Bilder von 2025

Pevensey Castle liegt an der Südküste. Offenbar waren bereits die Römer hier und zogen sich 410 zurück. 1066 landeten die Normannen und errichteten innerhalb der römischen Mauern ein Lager. Um 1200 wurde zunächst das Torhaus errichtet, kurz darauf die Blendwand.
Auch der Inner Ward ist sehr weitläufig. Erhalten sind praktisch nur noch Teile der Blendwand und einiger Türme. Der Keep wurde durch mächtige vorspringende Mauerteile geschützt. Erst dahinter waren die eigentlichen Räume, von denen heute aber nichts mehr zu sehen ist.
Die Burg überstand immerhin vier Belagerungen. Breits in den 290er Jahren entstand durch die Römer ein Fort, dessen Mauern später selbst von den Normannen nach 1066 weitergenutzt wurden. Sie stellen den Outer Bailey dar. Der Inner Bailey wurde dann von den Normannen gebaut - die heute erhaltenen Mauern stammen aus dem 13. Jh.
James I von Schottland wurde hier gefangengehalten.
Selbst während des zweiten Weltkrieges wurde die zwischenzeitlich verfallene Anlage noch genutzt - man baute Pill Boxes ein und Anti-Panzer-Hindernisse und Minen am Strand. 
Die Kanone ist eine der ältesten des Landes - 1543 gegossen - und konnte eine 4 kg Kugel über 1,6 km schießen. 1588 - in Erwartung der spanischen Armada - baute man Kanonenstellungen.
Die Türme waren im D-Grundriss und hatten drei Stockwerke.

Links der Keep mit den vorspringenden Mauerteilen.
     
Die Blendwand des Inner Ward, rechts mit Zugbrücke.

Collage des Inner Ward. Links die Pevensey Gun. Bereits 1587 wurde sie erwähnt; sie konnte 2,2 km weit schießen.
Blick über die Mauer des Inner Ward in den Graben und den Outer Ward.
Weitere Bilder von 2025:









Im Keller/Storeroom/Kerker



Startseite Zur Castle-Startseite Abbeys und Cathedrals
Prähistorisches Landschaften und andere Sehenswürdigkeiten